





Ausstellungsteilnahmen
Teilnahmen an Wettbewerbsausstellungen
1. Deutsche Meisterschaften der Thematischen Philatelie
Osnabrück 28.9.2003
Ein-Rahmen-Einsteiger
Toleranz hat Tradition: Die Hugenotten in Deutschland
30 Punkte, Platz 5
2. GABRIA ´05
Garbsen 5.3.2005
Rang 3
Orte gemeinsamer Geschichte: Was Deutsche und Franzosen trennte und was sie verbindet
7 Rahmen
83 Punkte, Gold + EP (Goebel-Figur 10 704 13 „Briefmarkensammler“, 1978)
3. ARENA 2005
Berlin 8.9.2005
Rang 3
Orte gemeinsamer Geschichte: Was Deutsche und Franzosen trennte und was sie verbindet
7 Rahmen
82 Punkte, Gold + EP
4. LAATZEN ´06
Laatzen 8.4.2006
Rang 3
Orte gemeinsamer Geschichte: Was Deutsche und Franzosen trennte und was sie
verbindet
7 Rahmen
84 Punkte, Gold + EP
5. Jubiläumsausstellung 2006
Seelze 25.11.2006
Rang 3
Triebkräfte gemeinsamer Geschichte: Was Deutsche und Franzosen entzweite und was sie zusammenführt
7 Rahmen
83 Punkte, Gold
6. HEIDE-POSTA ´07
Fallingbostel 24.8.2007
Rang 2
Orte gemeinsamer Geschichte: Was Deutsche und Franzosen trennte und was sie verbindet
8 Rahmen
82 Punkte, Gold
7. HABRIA ´07
Hannover 16.11.2007
Rang 3
Triebkräfte gemeinsamer Geschichte: Was Deutsche und Franzosen entzweite und was sie zusammenführt
7 Rahmen
84 Punkte, Gold
8. HÜLBRIA ´08
Hülzweiler/Saarland 6.-7.9.2008
Rang 3
Triebkräfte gemeinsamer Geschichte der Deutschen und Franzosen
7 Rahmen
80 Punkte, Gold + EP (Pokal der CDU-Fraktion im Landtag des Saarlandes, war nicht graviert, habe ich meinem Verein zur Verfügung gestellt)
9. HAMELN 2009
Rang 3 12.-13.9.2009
Napoleon – Geburtshelfer der Deutschen Nation wider Willen
9 Rahmen
83 Punkte, Gold
10. RHEIN-RUHR-POSTA `09
Soest 18.-20.9.2009
Rang 2
Triebkräfte gemeinsamer Geschichte der Deutschen und Franzosen
8 Rahmen
83 Punkte, Gold + EP (Die Französische Kapelle in Soest)
11. 4. OHABRIA 2010
Halberstadt 14.-16.5.2010
Rang 2
Orte gemeinsamer Geschichte der Deutschen und Franzosen
8 Rahmen
85 Punkte, Gold + EP (gravierte weinrote Vase aus Derenburger Bleikristall)
12. BRANDENBURGIA 2010
Frankfurt (Oder) 24.-26.9.2010
Rang 2
Triebkräfte gemeinsamer Geschichte der Deutschen und Franzosenzeit
8 Rahmen
85 Punkte, Gold + EP (KPM-Teller)
13. DURIA 2010
Düren 23.-24.10.2010
Rang 3
Napoleon – Geburtshelfer der deutschen Nation wider Willen
9 Rahmen
87 Punkte, Gold + EP (Die Post in Berlin 1237 – 1987)
14. SÜDWEST 2011
Schwäbisch Gmünd 16.-18.9.2011
Rang 2
Napoleon – Geburtshelfer der deutschen Nation wider Willen
8 Rahmen
84 Punkte, Gold + EP (Andreas Grünewald, Die Helvetische Republik) + Prof. Dr. Joerger-Medaille (für bestes thematisches Exponat)
15. 6. Haldenslebener Briefmarkenausstellung
Haldensleben 31.8.-2.9.2012
Rang 2
Triebkräfte gemeinsamer Geschichte der Deutschen und Franzosen
8 Rahmen
86 Punkte, Gold + EP (Armbanduhr mit eingraviertem Haldenslebener Roland)
16. SAMOLUX 2013
Trilaterale Briefmarken-und Ansichtskarten-Ausstellung
Schiffweiler 9.-12.5.2013
Rang 2
Orte gemeinsamer Gesichte der Deutschen und Franzosen
8 Rahmen
80 Punkte, Gold
17. LIPOSTA 2013
75 Jahre BSV Lichtenfels
Lichtenfels, 12.-15.9.2013
Rang 2
Napoleon – Geburtshelfer der deutschen Nation wider Willen
8 Rahmen
89 Punkte, Gold + EP (Reinhardt, Französische Armeepost)
18. 5. Deutsche Meisterschaften der Thematischen Philatelie
Essen 8.-10.5.2014
Rang 1
Napoleon – Geburtshelfer der deutschen Nation wider Willen
8 Rahmen
86 Punkte, Gold + EP (Tablet), 1. Platz = Deutscher Meister
19. Multilaterale Briefmarkenausstellung
Haldensleben 28. - 31.8.2014
Rang 1
Orte gemeinsamer Geschichte der Deutschen und Franzosen
7 Rahmen
86 Punkte, Gold
20. 6. Deutsche Meisterschaften der Thematischen Philatelie
Essen 12.-14.4.2016
Rang 1
Triebkräfte gemeinsamer Geschichte der Deutschen und Franzosen
8 Rahmen
82 Punkte, Groß-Vermeil + EP
21. GMUNDEN 2016
Briefmarken-Wettbewerbsausstellung im Rang 1 mit FEPA-Recognition
Gmunden / Österreich, 25.-28-8-2016
Napoleon - Geburtshelfer der deutschen Nation wider Willen
9 Rahmen
88 Punkte, Gold + EP
Teilnahmen an Ausstellungen außer Wettbewerb
1. Europa-Woche 2008, Rathaus der Stadt Garbsen
Die deutsch-französische Zusammenarbeit – ein Motor der europäischen Einigung
2. Frankreich im Spiegel der Philatelie
Briefmarkenausstellung der Arbeitsgemeinschaft Ruhr der Briefmarkenfreunde
Essen e.V. im Rahmen der 63. Essener Lichtwochen 2012
im Rathausfoyer der Stadt Essen vom 29.10. - 16.11.2012
Orte gemeinsamer Geschichte der Deutschen und Franzosen
3. Europa-Woche 2014, Leine-Center Laatzen
Die deutsch-französische Zusammenarbeit – ein Motor der europäischen Einigung
4. GABRIA ´15, Garbsen 26.-27.9.2015
Die deutsch-französische Zusammenarbeit – ein Motor der europäischen Einigung
Der Sonderstempel - Wie er entstanden ist und wie er verwendet wird